Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

Es muss nicht immer der klassische Weihnachtsbaum sein. Kreative Alternativen zum grünen Baum sind nicht nur modern, sondern auch einzigartig. Wir zeigen Dir die schönsten Weihnachtsbaum-Alternativen.

Er darf bei keinem Weihnachtsfest fehlen: der Weihnachtsbaum. Ganz klassisch kommt der Baum in der echten Variante daher. Ob Tanne, Blaufichte oder Kiefer – beim Händler des Vertrauens findet man Bäume in allen erdenklichen Größen und Formen. Der Baum wird dann in einem Netz verpackt, transportsicher gemacht und kann sich auf die Reise ins heimische Wohnzimmer begeben.

Der frische Baum bietet allerdings nicht nur Vorteile. Für Haustierbesitzer zum Beispiel kommt ein solcher Baum weniger in Frage. Immerhin besteht die Gefahr, dass das Tier den Baum umwirft oder zumindest dafür sorgt, dass der Weihnachtsschmuck kaputt geht. Die so entstandenen Scherben bergen Verletzungsgefahr. Auch der mit einem echten Baum verbundene Aufwand schreckt viele ab. Der Baum muss regelmäßig mit Wasser versorgt und auch die Nadeln müssen zusammengefegt werden.

Künstliche Weihnachtsbäume sind da eine tolle, pflegeleichte Alternative. Doch es gibt auch andere kreative Lösungen für einen ganz individuellen Weihnachtsbaum. Mit ein wenig Kreativität und Geschick kannst Du die modernen Weihnachtsbaum-Alternativen ganz einfach selbst basteln und dabei ideal an den Einrichtungsstil Deiner Wohnung anpassen!

Alternative Weihnachtsbäume werden immer beliebter
Alternative Weihnachtsbäume werden immer beliebter ®Adobe Stock

Deko-Bäume aus Holz oder Metall

Langlebig und stabil: die Alternative aus Holz oder Metall wird dich viele Jahre lang durch die Weihnachtszeit begleiten. Der Dekobaum passt perfekt in Dein minimalistisch eingerichtetes Wohnzimmer. Genau wie beim echten Baum kannst Du nach Belieben Weihnachtsschmuck anbringen. Christbaumkugeln, Holzelemente oder Lichterketten verleihen dem Dekobaum das festliche Flair. Wer nicht komplett auf Grün verzichten möchte, kann mit einem Draht Tannenzweige oder Girlanden am Baum befestigen.

Dekobaum aus Metall
Dekobaum aus Metall ®puppenzimmer.com via Pinterest

Klappleiter-Baum

Der Traum eines jeden Handwerkers: die eigene Leiter verwandelt sich in einen festlichen Baum. Weihnachtlich geschmückt wird aus dem Gebrauchsgegenstand ein dekorativer Hingucker! Verbinde die beiden Leiterteile mit Girlanden oder Lichterketten, um dem Weihnachtsbaum etwas mehr Fülle zu geben.

Klappleiter-Baum
Klappleiter-Baum ®Adobe Stock

Baum aus Tape

Die wohl günstigste und einfachste Alternative zum klassischen Tannenbaum: der Weihnachtsbaum aus Masking-Tape. Du benötigst lediglich eine freie Wand und ein Klebeband Deiner Wahl. Das vielseitige Tape gibt es auch mit Glitzer und zahlreichen weihnachtlichen Motiven. Besonders schön sind farbige Kontraste zur Wand. Wenn es Dir leichter fällt, kannst Du Dir vorab eine Skizze des Baumes auf einem Blatt Papier aufzeichnen. Dann kann das Kleben beginnen! Fange am besten an der oberen Spitze des Baumes an und arbeite Dich dann weiter vor. So nimmt der Baum an Deiner Wand Schritt für Schritt Form an. Nach Belieben kannst Du zum Schluss auch Weihnachtsschmuck mit Tape an der Wand befestigen. Das beste: nach Weihnachten wird das Tape ganz einfach wieder abgezogen – schneller wurde ein Baum noch nie entsorgt!

Weihnachtsbaum aus Tape
Weihnachtsbaum aus Tape ®Adobe Stock

Baum aus Stöcken

Wer auf natürliche Materialien nicht verzichten möchte, kann sich aus Stöcken und Ästen einen Weihnachtsbaum basteln. Die Stöcke müssen zunächst auf unterschiedliche Längen gekürzt werden, sodass eine Dreiecksform entsteht. Anschließend werden sie mit einer Jutekordel oder einem Seil miteinander verbunden. Eine Schlaufe an der Spitze ermöglicht es Dir, den Baum an der Wand aufhängen zu können. Den Weihnachtsbaum kannst Du dann wie gewohnt mit Kugeln oder anderen Deko-Elementen schmücken.

DIY Weihnachtsbaum
DIY Weihnachtsbaum ®Adobe Stock

Niemand muss an Weihnachten auf einen Baum verzichten! Mit wenigen Materialien und geringem Zeitaufwand kannst Du unsere Ideen umsetzen. Dabei kannst Du Deine ganz persönliche Note einfließen lassen und hast am Ende einen Weihnachtsbaum wie niemand sonst. Plattformen wie Pinterest oder Instagram sind übrigens die ideale Inspirationsquelle für die selbst gebastelten Weihnachtsbaum-Alternativen. In unserem Magazin findest Du außerdem Tipps rund ums Schmücken von Weihnachtsbäumen. Viel Spaß beim Nachbasteln!

Passende Angebote