Es gibt viele Gründe für einen eigenen Garten. Er ist Wohlfühlparadies und grüne Oase, hält Dich fit und bietet Platz für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Das sind 10 Gartenvorteile.
Viele Menschen träumen vom Haus samt eigenem Garten. Doch auch viele Städter mieten oder kaufen sich Schrebergärten, um sich ihr eigenes kleines Reich im Freien zu schaffen. Vor allem im Frühling und Sommer verbringen viele ihren Feierabend oder das Wochenende im eigenen Garten. Hier kommen sie zur Ruhe und können den Alltag hinter sich lassen. Es gibt viele Gartenvorteile.
1. Rückzugsort
Der nächste Park ist zu weit weg und auch sonst ist kein Fleckchen Natur in Sicht? Mit einem eigenen Garten hast Du die Natur direkt vor der Haustür. Hier kannst Du Dich entspannen. Lass den Stress des Alltags hinter Dir und mache es Dir gemütlich. Lausche den Geräuschen der Natur und genieße die Ruhe.
2. Eigenes Obst und Gemüse
In Deinem Garten kannst Du genau das Obst und Gemüse anpflanzen, was Dir schmeckt. Ganz ohne Chemikalien können hier Tomaten, Gurken, Zucchini, Erdbeeren und vieles mehr wachsen.
3. Gemütliches Sonnenbaden
Ein Garten ist der Traum für jeden Sonnenanbeter. Hier kannst Du Dich in Ruhe bräunen. Das Vitamin D der Sonnenstrahlen hebt nicht nur die Stimmung, sondern stärkt auch Dein Immunsystem.
4. Gut für die Gesundheit
Es gibt auch viele Gartenvorteile, die gut für Deine Gesundheit sind. Im Garten bist Du immer an der frischen Luft. Kopfschmerzen und Müdigkeit kannst Du mit einer kleinen Pausen im Freien ganz einfach den Kampf ansagen. Auch im Alter kann regelmäßige Bewegung im eigenen Garten sehr gesund sein. Die frische Luft sorgt außerdem dafür, dass Du nachts besser schlafen kannst.
5. Gartenarbeit macht fit
Gartenarbeit ist körperliche Arbeit und hält damit fit. Dein effektives Ganzkörpertraining im Garten besteht aus umgraben, jäten und pflanzen. Beispielsweise verbrennen 60 Minuten Obst ernten 190 bis 230 Kalorien. Das ist ungefähr so viel, wie wenn Du eine halbe Stunde joggst. Hör dabei aber stets auf die Signale Deines Körpers, um Haltungsschäden oder einseitige Belastung zu vermeiden.
6. Grillen und im Freien essen
Mit einem Garten gehören ausgewiesene Grillplätze der Vergangenheit an. Hier kannst Du grillen, wann immer Dir danach ist. Neben Steak oder anderem Fleisch, kannst Du außerdem auch Dein selbst angebautes Gemüse auf den Grill legen.
Wem das noch nicht reicht, der kann auch eine Grillparty veranstalten. Familie und Freunde sind gern geladene Gäste, nicht nur an Geburtstagen und Familienfeiern. Natürlich muss es nicht beim Grillen bleiben, mit einem eigenen Garten kannst Du jede Mahlzeit ins Freie verlegen, wenn die Temperaturen und das Wetter es erlauben.
7. Insektenparadies
Dein Garten bietet Nahrung und Lebensraum für viele Insekten. Du kannst dem wilden Treiben lauschen und die Insekten bei der Arbeit beobachten.
8. Platz zum Zelten
Im eigenen Garten lässt sich prima Zelten. Das freut vor allem Deine Kinder. Sie werden dieses kleine Abenteuer direkt vor der Haustür lieben.
9. Der eigene Pool
Wer hat sich nicht schon einmal einen eigenen Pool gewünscht, als er verzweifelt auf der Suche nach einem Platz auf der Liegewiese im Freibad war. Ein Garten bietet Dir genügend Platz, um Dir den Traum vom eigenen Pool ganz einfach zu erfüllen. Dabei muss es nicht einmal ein gemauerter Pool sein, schon ein Pool zum Aufstellen lässt das Herz jedes Gartenbesitzers höher schlagen.
10. Genügend Platz zum Toben
Ein Garten ist vor allem für Familien mit Kindern, aber auch für Haustiere besonders toll. Hier haben Deine Kinder genügend Platz, um sich beim Spielen auszutoben. Fangen, buddeln, graben oder auch Trampolin springen – die Möglichkeiten für Aktivitäten im eigenen Garten sind endlos.
Die Gartenvorteile sind vielfältig. Wenn Du einen Garten mietest, solltest Du die Vorgaben des Vermieters beachten. Solange Du die Ruhezeiten einhältst und keine größeren Veränderungen am Garten vornimmst, steht Deiner Wohlfühloase nichts mehr im Weg. Mit den richtigen Gartenmöbeln und etwas Deko schaffst Du Dir so Deinen persönlichen Rückzugsort.