Sommerzeit ist Grillzeit! Im Sommer gehen die Deutschen ihrem liebsten Hobby nach: dem Grillen.
Das Grillen wird dabei gerne auch zur Grundsatzfrage und fast schon zur Religion für manche. Insbesondere bei der Auswahl des beliebtesten Grills. Grundsätzlich kann man drei Grillarten unterscheiden: Holzkohlegrill, Gasgrill und Elektrogrill. Alle Grills erfreuen sich einer großen Beliebtheit und werden je nach persönlicher Präferenz und den wohnlichen Gegebenheiten gewählt. In vielen Mietwohnungen mit Balkon sind oft keine Holzkohlegrills erlaubt. Dem gegenüber stehen die Traditionalisten, die nur mit Holzkohle grillen, da die vorherrschende Meinung, dass nur hier die Grillaromen optimal an das Grillgut weitergegeben werden.
Jede Grilltechnik besitzt ihre Vorteile, daher ist es ganz an Dir für welche Art Du Dich entscheidest. Diese Übersicht zu den beliebtesten Grills hilft Dir dabei:
Gasgrill
Der Gasgrill wird immer beliebter bei den Grillkäufern. Seine Vorteile liegen auf der Hand. Er ist besonders schnell und flexibel einsetzbar und dazu noch die „sauberste“ Art des Grillens. Zudem kannst du die Grilltemperatur genau bestimmen und konstant halten.
Kugelgrill
Mit dem Kugelgrill hast Du große Freiheit beim Grillen. Du kannst mit ihm direkt sowie indirekt grillen. Vor allem über das indirekte Grillen ist ein schonendes und gesundes Zubereiten möglich.
Holzkohlegrill
Der Holzkohlegrill ist der Alleskönner unter den Grills. Er ist überall einsetzbar und leicht zu transportieren. Du kannst mit ihm problemlos im Garten, aber genauso im Park grillen. Zusätzlich liegen seine Anschaffungskosten niedriger als bei Gas- und Elektrogrill.
Elektrogrill
Die pragmatischste Lösung des Grillens ist der Elektrogrill. Hier benötigst Du nur eine Steckdose und das Grillgut kann garen. Er ist zudem sofort einsatzbereit und auch auf dem Balkon kannst Du mit ihm problemlos grillen. Nachteil: Nicht flexibel einsetzbar, denn ein Zugang zu Strom muss gegeben sein.
Smoker
Das Smoken ist eine Leidenschaft, für die Du viel Zeit benötigst. Das Grillgut, meist ein größeres Stück Fleisch, wird indirekt gegart. Du entzündest erst in einer separaten Kammer die Glut, meist Holz und legst dann das Fleisch in eine andere Kammer des Smokers. Durch den gezielten Einsatz von Holzarten kannst Du die Raucharomen variieren.
Die Auswahl an Grills ist groß und bietet für jede Anwendungsmöglichkeit eine Alternative. Wenn Du Dich für eine Grillmethode entschlossen hast, steht Deiner Gartenparty nichts mehr im Weg!