Biene sammelt Pollen von einer Blume

Bienenfreundliche Pflanzen für Garten & Balkon

Mit bienenfreundlichen Pflanzen machst Du Deinen Garten oder Balkon zum Paradies für viele Insekten und Bienen. Hier erfährst Du alles, was Du über bienenfreundliche Pflanzen wissen musst und welche dieser Pflanzen sich dafür besonders gut eignen.

Bienen sind wichtig für die Landwirtschaft und unser Ökosystem, denn ohne Bienen gäbe es kaum Obst oder Gemüse. Die Blütenbestäuber sind jedoch vom sogenannten Bienensterben betroffen. Mit ausgewählten Pflanzen für Garten und Balkon schaffst Du zusätzlichen Lebensraum und Nahrungsquellen für Bienen und leistest so Deinen Beitrag, um das Bienensterben zu verhindern.

Wenn Du Deinen Garten oder Balkon in ein Insektenparadies verwandeln möchtest, eignen sich heimische Pflanzen besonders gut. Diese sind bereits auf die Bedürfnisse der heimischen Tier- und Pflanzenwelt abgestimmt. Jedoch gibt es auch einige exotische Pflanzen, die bei Bienen sehr beliebt sind. 

Generell sind zwei Eigenschaften für bienenfreundliche Pflanzen besonders wichtig – viel Nektar und/oder Pollen sowie eine lange Blütezeit. Damit die Bienen das ganze Jahr über Nahrung in Deinem Garten finden, solltest Du außerdem auf Pflanzen setzen, die zu unterschiedlichen Zeiten anfangen zu blühen.

Bienenfreundliche Frühblüher

Viele Pflanzen aus Blumenzwiebeln sind sogenannte Frühblüher. Bienen sind gerade im Frühjahr auf diese Blumen angewiesen, da zu dieser Jahreszeit wenige andere Pflanzen blühen. Deshalb solltest Du in Deinem Garten auch auf Pflanzen, wie Schneeglöckchen, Krokusse, Hyazinthen, Märzenbecher oder Tulpen setzen.

Biene an bienenfreundlicher Pflanze
Bienen lieben Frühblüher ® Adobe Stock

Gemüse – auch bei Bienen sehr beliebt

Doch nicht nur Blumen bieten Bienen Lebensraum und Nahrung, auch für Dein Gemüsebeet gibt es zahlreiche Pflanzen und Kräuter, die bei Bienen sehr beliebt sind. Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen locken zahlreiche Insekten an. Nutzpflanzen wie Gurke, Zucchini oder Kürbis, aber auch Tomaten und Kartoffeln, stehen bei Menschen und Insekten hoch im Kurs. Es gibt außerdem exotischere Gemüsesorten, wie das Trendgemüse Topinambur oder Chicorée, die Du als bienenfreundliche Nutzpflanzen in Deinem Garten anbauen kannst. 

Bäume, Sträucher & Stauden – pflegeleicht und bienenfreundlich

Bäume, Sträucher und Stauden sind meist nicht nur sehr pflegeleicht, sondern bieten Insekten auch Nektar und Pollen. Gerade Obstbäumen wie Apfel, Birne oder Kirsche können erst nach der Bestäubung durch Bienen ihre Früchte tragen.

Außerdem kannst Du mit Stauden wie Buschmalve, Waldstorchenschnabel und hoher Fetthenne, Deinen Garten als willkommenen Ort für Bienen gestalten. Gemeinsam mit Sträuchern wie Pfaffenhütchen, Eberesche oder dem wolligen Schneeball wird so aus Deinem Garten ein wahres Insektenparadies. 

Es gibt auch viele bienenfreundliche Kletterpflanzen. Waldrebe, wilder Wein oder Blauregen eignen sich besonders gut und locken beispielsweise als blühender Zaun zahlreiche Bienen und Insekten an.

Biene bestäubt bienenfreundliche Pflanze Obstbaum
Biene bestäubt einen Obstbaum ® Adobe Stock

Blumen für den Balkon

Selbst kleine Räume können zum Bienenparadies werden. Auf Deinem Balkon kannst Du Bienen mit bestimmten Pflanzen etwas Gutes tun. Einjährige Sommerblumen, wie Ringel- oder Kornblume, bringen Farbe auf Deinen Balkon und bieten gleichzeitig Lebensraum für Bienen und Insekten. Aber auch Kräuter, wie Lavendel, Thymian, Basilikum oder Schnittlauch bieten sich an. Bienen lieben die Pollen und den Nektar der Blüten. 

Bienenfreundliche Exoten

Neben heimischen Pflanzen, gibt es auch eine Reihe exotischer Pflanzen, die Du für die Bienen in Deinem Garten pflanzen kannst. Denn auch, wenn ihr Verbreitungsgebiet in Nordamerika liegt, sind Pflanzen wie Aster, Duftnessel oder Sonnenhut genauso wertvoll für die kleinen Blütenbestäuber. 

Darüber hinaus gibt es viele exotische Pflanzen, die nicht nur gut für Bienen sind, sondern die aufgrund ihrer ursprünglichen Herkunft aus trockenen und warmen Gebieten, besonders für trockene Sommer geeignet sind.

Biene auf exotischer Pflanze
Biene auf Scheinsonnenhut ® Adobe Stock

Mit einer Kombination unterschiedlicher bienenfreundlicher Pflanzen machst Du nicht nur Bienen, sondern auch Dir eine Freude. Du kannst den fleißigen Helfern dabei zusehen, wie sie Nektar und Pollen sammeln, während Du Deinen Garten zum Grillen oder Entspannen nutzt. Außerdem kannst Du Dich bereits beim Pflanzen auf leckeres Obst und Gemüse freuen. Mit einem Insektenhotel kannst Du außerdem anderen Insekten in Deinem Garten etwas gutes Tun, so dass dem Wohlfühlparadies für Mensch und Tier nichts mehr im Wege steht!

Passende Angebote