In ganz Deutschland werden Kitas und Kindergärten wegen COVID-19 geschlossen. Das kann mit Kindern und Jugendlichen auf Dauer ziemlich stressig werden. Mit diesen Ideen kannst Du während der Corona Krise Deine Kinder von 3-5 Jahren beschäftigen und damit den Lagerkoller vermeiden.
Die Frage, die sich viele Eltern aktuell stellen, ist, wie sie ihre Kinder während der nächsten Tage und Wochen beschäftigen können, jetzt da aufgrund des Corona-Virus die Kindergärten geschlossen sind. Damit nicht alle ständig nur vor dem Fernseher sitzen, solltest Du für Dich und Deine Kinder eine gewisse Routine entwickeln:
Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Schlafens- und Essenszeiten ist wichtig. Wenn Du im Home Office arbeitest, solltest Du auch hierfür feste Zeiten einplanen. So wissen Deine Kleinen, wann sie sich alleine beschäftigen müssen und wann Du voll für sie da sein kannst. Ob Kinderparty mit Bällebad, im Sandkasten spielen oder genauso wie die Großen in der Kinderküche kochen, mit diesen Ideen bist du bereit für die schulfreie Zeit:
Basteln
Kinder basteln nicht nur gerne, es fördert auch das Vorstellungsvermögen, die Kreativität und das Konzentrationsvermögen Deiner Kids. Egal, ob stempeln, kleben oder malen, Basteln zuhause macht sehr viel Spaß. Vor allem auf das gute, alte Malbuch ist Verlass. Mit ungiftigen Farben können Deine Kids die verschiedensten Motive ausmalen.
Auch aus Dingen, die Du vielleicht bereits zuhause hast wie Klorollen, Karton oder Wäscheklammern lassen sich die verschiedensten Sachen basteln. Wie wäre es zum Beispiel mit eigenen Fingerfarben aus Stärke und Lebensmittelfarbe oder dem eigens gebastelten Bowling-Set aus Plastikflaschen und einem Tennisball. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Achte beim Basteln stets auf die Sicherheit Deiner Kleinen, wenn Du Dir unsicher bist, ob Deine Kinder schon selbstständig basteln können, solltest Du nur gemeinsam mit ihnen basteln. Eine Kinderschere und ungiftige Farbe sind das absolute Muss.
Höhle bauen
Wer kennt es nicht noch aus der eigenen Kindheit, als das Kinderzimmer plötzlich zur Höhle oder zum Versteck wurde. Dafür brauchst Du nur genügend Decken und Kissen, die Du über zwei Stühle, einen Tisch oder den Wäscheständer spannen kannst und schon ist die Räuberhöhle perfekt. Mit einer Lichterkette oder Taschenlampe schaffst Du noch mehr Atmosphäre. Deine Kids werden es lieben sich im Inneren der Höhle zu verstecken, etwas Leckeres darin zu verspeisen, Hörbüchern zu lauschen oder auch dort zu übernachten.
Verkleiden und Theaterstücke einstudieren
Kinder lieben es sich zu verkleiden. So kannst Du während der Corona Quarantäne deine Kinder von 3-5 beschäftigen. Dabei muss es nicht immer gleich ein Kostüm sein, meist reichen Hemden, Hüte und Sonnenbrillen oder auch der Kleiderschrank von Mama und Papa aus.
Wem das noch nicht genügt, der kann Theaterstücke einstudieren. Das Lieblingsbuch Deiner Kinder eignet sich beispielsweise besonders gut, um es einmal nachzuspielen. Die anderen Geschwister oder ein Elternteil sind als Zuschauer natürlich immer gern gesehen!
Hörbücher, Puzzle und Brettspiele
Jetzt ist die Zeit, um endlich wieder die Spiele aus dem Schrank zu holen. Mache gemeinsam mit Deinen Kids einen Spielenachmittag, an dem ihr gemeinsam die Lieblingsspiele Deiner Kids spielt oder puzzelt. Mit einer Puzzlematte bist Du hier bestens aufgestellt, sie dient nicht nur zum Puzzeln, sondern kann auch als Bodenschutzmatte, Sitzpolster oder Spielteppich genutzt werden.
Auch Hörbücher sind eine beliebte Beschäftigung bei Kindern, die die Phantasie der Kleinen anregen. Eingekuschelt in eine Decke können sie den verschiedensten Geschichten lauschen, die sie dann vielleicht auch nachspielen möchten. Auf Youtube gibt es eine große Auswahl an kostenlos verfügbaren Hörbüchern, sollte man keinen der Musikstreamingdienste im Abo haben.
Gemeinsam kochen und backen
Muffins, Pfannkuchen, Waffeln oder der klassische Marmorkuchen sind bei Kindern sehr beliebt. Wieso also nicht gemeinsam mit Deinen Kids backen, worauf sie Lust haben. Deine Kleinen können dabei auch schon ein paar Aufgaben übernehmen. Eine Sauerei ist dabei zwar nicht ausgeschlossen, aber es macht trotzdem Spaß!
Die Leckereien könnt ihr gemeinsam verzieren und sie auf der Kinderparty oder in der Räuberhöhle servieren. Pfannkuchen sind außerdem ein beliebtes Mittagessen, so kannst du gleichzeitig kochen und Deine Kinder beschäftigen.
Kinderparty
Bewegung ist für Kinder wichtig, auch wenn sie den Großteil des Tages zuhause bleiben. Warum also nicht eine Party im Kinderzimmer veranstalten? Während der Corona Krise kannst Du Deine Kinder von 3-5 beschäftigen, indem ihr gemeinsam zur Musik tanzt, euch neue Tänze ausdenkt und den Raum für die Party schmückt. Falls du noch Luftballons zuhause hast, kannst Du mit Deinen Kindern auch Partyspiele wie Luftballontanzen spielen.
Wenn Deine Kids es nicht länger zuhause aushalten, kannst Du mit Ihnen auch nach draußen an die frische Luft gehen. Achte nur stets darauf, Dich nicht an Orten aufzuhalten, an denen viele Menschen sind. Du kannst zum Beispiel einige Stunden oder sogar einen ganzen Tag im Wald verbringen. Sollte der Wald zu weit weg sein, tut es auch der eigene Garten. Bei gutem Wetter können Deine Kids im Sandkasten spielen, während Du den Garten fit für den Frühling machst. So kommt kein Lagerkoller auf!
Außerdem sollten Du und Deine Kinder die Tage zuhause nicht in Schlafanzug und Bademantel verbringen, auch wenn es verlockend klingen mag, es hilft dem Kopf enorm. Das Wichtigste aber ist, dass Du ruhig bleibst und das Beste aus der aktuellen Situation machst, in der die Kindergärten wegen Corona geschlossen sind.