Das sind die Dekotrends 2022! Natürliche Materialien treffen auf fernöstliches Makramee. Wegen ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten dürfen Gabionen in keinem Garten fehlen. Mit exotischen Pflanzen wird Deine grüne Oase zum Dschungelparadies.
Um Garten, Terrasse oder Balkon einen neuen Look zu verpassen, bedarf es nicht zwingend einer kompletten Runderneuerung. Schon mit kleinen Deko-Elementen kannst Du frischen Wind in Deine Wohlfühloase bringen. Neben Rattanmöbeln ist der Makramee-Hängesessel das Trendprodukt des Jahres. Außerdem sorgt neben heimischen Pflanzen auch das ein oder andere exotische Gewächs für echtes Urlaubsfeeling zu Hause. Wenn Du Dich im Garten kreativ austoben möchtest, solltest Du auf Gabionen zurückgreifen. Die mit Steinen gefüllten Blöcke bieten allerlei Gestaltungsfreiraum und sind zeitlos schön. Wir zeigen Dir die wichtigsten Dekotrends 2022 und verraten Dir, wie Du die Neuheiten ganz einfach umsetzen kannst.
Natur pur: Rattan und Makramee
„Zurück zur Natur“ lautet die Devise. Natürliche Materialien wie Holz, Stroh, Bambus oder Rattan-Geflecht liegen 2022 im Trend. Sie strahlen im Gegensatz zu Steinen oder Beton Wärme aus. Zudem verleihen sie Balkon und Terrasse das gewisse Etwas. Wer jetzt aber davon ausgeht, dass alle Materialien zwingend „echt” sein müssen, der wird überrascht sein, wie gut die modernen künstlichen Alternativen der Naturrohstoffe geworden sind!
Die Möglichkeiten sind vielfältig. Hängesessel in Makramee-Optik und Rattan-Hängesessel erinnern an den fernen Orient und laden zu entspannten Stunden ein.
Auch Wandschmuck in Makramee-Optik ist angesagt. Er kommt nicht nur innen, sondern auch außen zum Einsatz und sorgt für den angesagten Boho-Look. Die moderne (Poly-)Rattan-Optik macht sich besonders gut in Form von Laternen, Pflanzkübeln oder Sitzmöbeln.
Dschungelfeeling: Exotische Pflanzen
Auch 2022 heißt es wieder: Je grüner, desto besser. Im Außenbereich greift man besonders auf exotische Palmen und Dschungelgewächse oder heimische Alternativen zurück. Außerdem kommen Kakteen und Sukkulenten in einer Vielzahl zum Einsatz und wecken Erinnerungen an heiße Sommertage.
Pflanzkübel aus wetterbeständigen Materialien wie Polyrattan machen den exotischen Look perfekt. Durch den Einsatz vieler Grünpflanzen verwandelst Du auch Deinen städtischen Balkon im Handumdrehen in eine echte Oase zum Verweilen.
Schöne Steine: Gabionen
Zu den Dekotrends 2022 gehören auch Gabionen, denn bei der Gartengestaltung mit den Steinkörben sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ob als Raumteiler, Sitzgelegenheit, Sichtschutz oder Deko-Element – die Einsatzmöglichkeiten der Gitterkörbe sind vielseitig. Je nach persönlichem Geschmack kannst Du die Gabionen mit kleineren oder größeren Steinen befüllen. Außerdem können sie als Hochbeet umfunktioniert und nach Belieben bepflanzt werden. Sie eignen sich insbesondere für Außenbereiche mit viel Platz wie Gärten und Terrassen.
Richtungswechsel: Vertikales Gärtnern
Auf kleineren Balkonen stößt man beim Gärtnern schnell an seine Grenzen, denn der Platz ist begrenzt. Die Lösung: vertikales Gärtnern. Pflanzen werden mit Hilfe von Rankgittern, Blumentreppen oder Pflanzenregalen an der Wand angebracht. Sie verteilen sich damit nicht entlang der Breite, sondern wachsen auf unterschiedlichen Ebenen in die Höhe. Mit dieser Methode muss niemand auf die Pflanzenvielfalt auf dem Balkon verzichten. Die Pflanzenmöbel sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein echter Gewinn für Deinen Außenbereich.
Natürliche Materialien und Makramee, Steingabionen, exotische Pflanzen und vertikales Gärtnern sind die Dekotrends im Sommer 2022. Aber auch die Trendfarben des Jahres – „Classic Blue“ und Grau – finden problemlos in Deinem Garten Platz. Pflanze Gewächse mit blauen Blüten wie beispielsweise Hortensien, Stiefmütterchen, Hyazinthen oder Petunien. Egal für welchen Stil Du Dich entscheidest, schon mit kleinen Akzenten und wenig Aufwand kannst Du die Trends des Jahres im Outdoor-Bereich umsetzen.