Sonnenschutz

Der richtige Sonnenschutz für draußen

Ein Sonnenschutz spendet im Sommer nicht nur kühlen Schatten, sondern ist auch für Deine Gesundheit wichtig! Wir zeigen Dir welche Arten es gibt und welche für Balkon, Garten oder Terrasse am besten geeignet sind.

Sobald die Sonnenstrahlen in den Sommermonaten stärker werden, hilft draußen nur noch eines: ein schattenspendender Sonnenschutz. Ob Du Dein Essen im Freien genießen, ein Buch lesen oder ein Nickerchen machen willst, ohne Schutz vor UV-Licht sollte sich der Mensch nicht allzu lange in der Sonne aufhalten. Neben einem entsprechenden Schutz der Haut mit Sonnenmilch ist es ratsam, den Außenbereich vor den Strahlen abzuschirmen. Je nach Platz und Geschmack stehen Dir Sonnensegel, Sonnenschirme, Markisen oder Pavillons zur Verfügung. 

Wir zeigen die Vorteile der verschiedenen Möglichkeiten und helfen Dir dabei, den Sonnenschutz auszuwählen, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Sonnenschirme

Ein Sonnenschirm ist unkompliziert im Aufbau und sehr flexibel einsetzbar. Heute als Schattenspender neben der Sonnenliege auf dem Rasen, kann er morgen Deinem Essplatz auf der Terrasse als Sonnenschutz dienen. Schirme mit Knickmechanismus an der Stange können zudem ideal an den Stand der Sonne angepasst werden. Auch wenn die Sonne am Abend tiefer steht, kannst Du Dich so vor den Strahlen schützen. Praktisch: Bei Sturmböen und Sommergewittern kann der Sonnenschirm schnell und einfach zusammengeklappt und im Trockenen verstaut werden. Ein weiterer Vorteil des Sonnenschirms ist die günstige Anschaffung.

Ob rund oder quadratisch, bunt oder in neutralen Farben – für jeden Geschmack gibt es den passenden Schirm. Schirme mit mehr als vier Metern Spannweite eignen sich auch für große Terrassen. Dagegen sind kleinere Schirme der perfekte Schattenspender für Deinen Balkon. Tipp: Montiere den Schirm direkt an Deinem Balkongeländer, um zusätzlich Platz zu sparen.

Sonnenschirm als Sonnenschutz
Sonnenschirm als Sonnenschutz auf der Terrasse. ®tectake

Sonnensegel

Ein Sonnensegel bietet den Vorteil, dass dieses überall nach Belieben aufgespannt werden kann. Sowohl an der eigenen Hauswand als auch zwischen Bäumen kann das drei- oder viereckige Tuch befestigt werden. Das Gewebe von Segeln ist meist atmungsaktiv und fördert so den Luft- und Feuchtigkeitsaustausch. Wird das Sonnensegel schmutzig, kann es ganz einfach mit einem Gartenschlauch gereinigt werden. Ähnlich wie Sonnenschirme bieten Sonnensegel eine günstigere Möglichkeit des Sonnenschutzes.

Sonnensegel über Rattanmöbeln
Sonnensegel als Schattenspender über einer Rattansitzgruppe. ®tectake

Markisen

Markisen sind in den unterschiedlichsten Formen erhältlich. Für Balkone und Terrassen eignet sich besonders die Gelenkarmmarkise. Der Vorteil: im ausgefahrenen Zustand kann diese eine große Fläche beschatten. Wird sie nicht benötigt ist sie dagegen fast unsichtbar. Bei Kassettenmarkisen wird die eingerollte Markise zusätzlich vor Wind und Wetter geschützt. Die Markise zählt zu den festinstallierten Sonnenschutzprodukten und gehört damit zu den deutlich preisintensiveren Varianten. Die Reinigung der Markise gestaltet sich etwas schwieriger als bei Sonnenschirm oder Segel, zudem ist sie durch die feste Montage weniger flexibel einsetzbar. Steht die Sonne tief, benötigt man trotz Markise zusätzlich ein Segel oder einen kippbaren Schirm.

Je nach Standort gelten Markisen auch als bauliche Maßnahme und bedürfen somit vor der Anbringung einer Zustimmung seitens des Vermieters. Informiere dich hier am besten direkt bei deiner Stadt!

Markise als Sonnenschutz
Festinstallierte Markise. ®Adobe Stock

Seitenmarkisen

Ähnlich wie das Markisendach sorgen auch Seitenmarkisen für Schutz vor – überwiegend tiefstehenden – Sonnenstrahlen. Größere Modelle für die Terrasse werden an der Hauswand verschraubt. Mit nur wenigen Handgriffen kann die Markise ausgezogen oder wieder im Gehäuse verstaut werden. Die Seitenmarkise schützt allerding nicht nur vor UV-Strahlen, sondern auch vor den neugierigen Blicken der Nachbarn. Zudem gibt es für den Balkon kleinere Markisen, sogenannte Balkonfächer. Sie überzeugen mit ihrem platzsparenden Design und einfacher Montage.

Pavillons

Du suchst nach einem Sonnenschutz für den Rasen? Dann ist der Pavillon Deine erste Wahl. Wo weder Hauswand noch Pfosten zur Befestigung zur Verfügung stehen, kommt der Pavillon zum Einsatz. Besonders beliebt ist diese Form des Sonnenschutzes bei Gartenpartys und Hochzeiten. Bei vielen Modellen kann der Pavillon bei Bedarf wie ein Zelt verschlossen werden und bietet damit auch bei kurzweiligen Regengüssen Schutz im Freien. Ein weiterer Vorteil: wenn er nicht mehr benötigt wird, kann dieser platzsparend verstaut werden. Auch optisch ist bei den Pavillons für jeden Geschmack das Richtige dabei. Da diese in unterschiedlichsten Formen, Farben und Materialien zur Verfügung stehen, findest sicher auch Du den geeigneten Pavillon für Deine grüne Oase.

Pavillon
Pavillon als Schattenspender auf der Wiese. ®tectake

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich vor den UV-Strahlen auf Balkon oder Terrasse zu schützen. Welcher Sonnenschutz für Dich am besten geeignet ist hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Wie viel Platz steht zur Verfügung?
  • Wie viel Geld möchtest Du ausgeben?
  • Möchtest Du eine flexible oder eine festinstallierte Lösung?

Für Balkone eignen sich am besten Sonnenschirme, Sonnensegel und Balkonfächer. Dagegen sind Markisen, große Sonnenschirme und Seitenmarkisen ideal für den Einsatz auf Terrassen. Wer einen freistehenden Sonnenschutz für den Rasen sucht, sollte auf einen Pavillon zurückgreifen. Auch für Veranstaltungen unter freiem Himmel gilt der Pavillon als beliebter Schattenspender. Generell sind Schirme und Segel flexibler einsetzbar und günstiger als festinstallierte Lösungen wie Markisen. Mit dem perfekten Sonnenschutz kannst Du auch an heißen Tagen ohne Bedenken Zeit im Freien verbringen und bist optimal vor Sonnenstrahlen geschützt.

Du möchtest Dich nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor den Blicken der Nachbarn schützen? Informiere Dich über die verschiedenen Sichtschutz-Möglichkeiten für Deinen Außenbereich. 

Passende Angebote