Zweimal mehr Menschen nehmen lieber Katzenbabys in ihren Haushalt auf als junge Hunde. Das mag an der im Vergleich einfachen Haltung von Samtpfoten liegen; aber auch an ihrer vorherrschenden Selbstständigkeit, Kontaktfreudigkeit und Eleganz.
Doch die genannten Aspekte können von einer Katze zur anderen erheblich schwanken. Schuld daran ist nicht nur der stets eigene Charakter jedes Katzenbabys – sondern auch seine Abstammung.
Einzelne Katzenrassen unterscheiden sich sowohl äußerlich als auch hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Fähigkeiten.
- Deutschlands beliebteste Katzen im Portrait
- Finde die Katze für Dich
- Interaktiver Kratzbaumberater
- Infografik „Deutschlands beliebteste Katzen“
Deutschlands beliebteste Katzen: Die Qual der Wahl
Dem Entschluss zur Aufnahme eines oder mehrerer Katzenbabys samt Körbchen, Futterschalen und Kratzbaum sollten also ein paar gründliche Überlegungen vorausgehen. Sie betreffen weniger die Auswahl geeigneter Katzennamen als vielmehr die Umstände, unter denen Du das bzw. die Tierchen hältst.
Je nachdem, für welche der Top10 Katzenrassen Du Dich entscheidest, variieren die Haltungsbedingungen teilweise sehr stark. So erfordern Halblang- und Langhaar-Exemplare wie Ragdoll oder Maine Coon schon als Katzenbabys sorgfältige Pflege – und damit eine ganz andere Art der Zuwendung als lebhafte Katzenrassen wie Bengal, Savannah oder Siam.
Umgekehrt schließen manche Gegebenheiten die Haltung bestimmter Top10 Katzenrassen aus. Während einige Tiere zwingend Freilauf benötigen, eignen sich andere als reine „Stubentiger“ mit angepasstem Kratzbaum. Bei der diesbezüglichen Auswahl darfst Du Dich jedoch keinesfalls auf das äußere Erscheinungsbild der Katze oder den Rasse-Katzennamen verlassen – denn damit kannst Du ganz schnell ziemlich weit daneben liegen.
Keine Katze ist wie die andere – 2 extreme Beispiele
Das beweist sich nirgends besser als in den beiden charismatischsten Vertretern Deutschlands beliebtester Katzen: Während die Norwegische Waldkatze wie ein gerade eingefangener Naturgeist wirkt, vermittelt die feingliedrige Siamkatze Ehrfurcht gebietende Erhabenheit. Doch dieser Eindruck täuscht, denn vom Wesen her sind die beiden Katzenrassen das ganze Gegenteil dessen, was sie ausstrahlen.
In der Haltung entpuppt sich die Norwegische Waldkatze als echtes Kuscheltier. Sie ist ruhig, baut eine innige Beziehung zu ihrer Familie auf und besitzt eine ausgesprochen hohe Toleranzschwelle gegenüber äußeren Reizen. Ein Kratzbaum für diese Katze muss vor allem standfest sein, denn die kompakten Tiere bringen normale Kratzbaum-Modelle schon als Katzenbabys zum Kippen.
Die hochintelligente Siamkatze stellt ganz und gar andere Ansprüche an ihre Halter/-innen. Sie ist äußerst bewegungsfreudig und braucht täglich intensive Ansprache.
Darüber hinaus gehört sie zu den Katzenrassen mit umfangreichem Laut-Repertoire bzw. Stimm-Volumen. Perfekte Bedingungen bietest Du ihr mit einem Artgenossen und einem Kratzbaum-System, das die Intelligenz fördert.
Augen auf beim Katzen-Kauf
Doch nicht nur im Hinblick auf ihren Charakter bilden Wald- und Siamkatze Extremfälle innerhalb Deutschlands beliebtester Katzen. Sie sind auch geeignet, um auf die unterschiedlichen Ansprüche der Katzenrassen-Pflege aufmerksam zu machen:
Durch ihr wuscheliges Haarkleid benötigt die Norwegische Waldkatze die gleiche intensive Zuwendung wie alle langhaarigen Vertreter in den Top10. Katzenrassen mit fehlendem Unterpelz wie die plüschig wirkende Kartäuser-Katze brauchst Du dagegen kaum zu bürsten.
Auch die Rassen Europäisch und Britisch Kurzhaar benötigen Deine Unterstützung nicht; bei ihnen sind die Katzennamen wegweisend für das anstehende Pflege-Programm.
Verblüffend viel Zeit musst Du für jene Tiere aufbringen, die sich immer häufiger in den Top10 Deutschlands beliebtester Katzen finden: Scheinbar haarlose Vertreter wie Sphynx und Peterbald erfreuen sich wegen der überall steigenden Zahlen von Allergien stetig wachsender Beliebtheit.
Aber die genannten Katzenrassen sind keineswegs so nackt wie es scheint. Sie besitzen von Geburt an die gleiche Anzahl Haare wie Katzenbabys der Britisch Kurzhaar, Ragdoll oder Maine Coon; haben allerdings extrem kurzes Fell. Weil sie leicht frieren und Sonnenbrand bekommen, müssen sie besonders geschützt werden.
Im Idealfall hältst Du eine so genannte Nackt-Katze ausschließlich in der Wohnung, wo Du ihr neben dem üblichen Equipment aus Napf, Kissen und Kratzbaum auch eine Wärmelampe zur Verfügung stellst.