Es ist Sommer und Du möchtest in der Sonne entspannen? Dann ist die Sonnenliege das optimale Möbel für Dich. Wir zeigen Dir auf was Du bei der Auswahl Deiner Liege achten solltest, denn Liege ist nicht gleich Liege!
Eine Sonnenliege ist das optimale Gartenmöbel, wenn Du im Sommer Dein Schläfchen oder das Lesen eines Buches nach draußen verlegen willst. Es gibt verschiedene Ausführungen von Sonnenliegen, die sich je nach Größe für Deine Terrasse oder Deinen Balkon eignen. Neben der verfügbaren Größe gibt es noch weitere Auswahlmöglichkeiten bei der Entscheidung für eine passende Liege.
Freie Modellwahl
Der Vorteil einer Liege gegenüber einem Stuhl ist eindeutig die lange Sitz- und Liegefläche. Auf sie lassen sich Deine Beine bequem ausstrecken. Zusätzlich haben sie meistens eine verstellbare Rückenlehne. Hier ist es praktisch, dass Du zwischen verschiedenen Positionen wechseln kannst. Zum Lesen ist eine steile Einstellung angenehmer als die komplett flache zum Schlafen und Sonnenbaden auf der Liege.
Verschiedene Ausprägungen zu Deinem Vorteil
Sonnenliegen besitzen noch weitere Vorteile. Beispielsweise kannst Du sie mit Armlehnen kaufen, wenn Du gerne eine Auflage für Deine Arme hast. Für kleinere Flächen wie auf einem Balkon bieten sich klappbare Liegen an. Sie sind in der Regel einfach zusammengeklappt und somit schnell verstaut.
Wenn Du aber einen großen Garten besitzt, bist Du mit einer Liege inklusive Rollen im Vorteil. Durch die Rollen kannst Du schnell Deine Position ändern und je nach Wunsch mit der Sonne oder dem Schatten wandern.
Formen der Sonnenliege
Bei der Form der Sonnenliege haben sich zwei Arten durchgesetzt. Die geschwungene S-Form und die flache Sonnenliege. Die S-Form passt sich durch ihre geschwungene Form etwas besser Deiner Körperform an. Die klassische flache Liege ist aber genauso schonend für Deinen Körper. Hier kannst Du Dich problemlos komplett ausstrecken.
Welches Material darf es sein?
Neben der Form Deiner Sonnenliege und ihren Extras hast Du beim Material der Liege noch die Auswahl. PVC ist ein leichtes Material. Es wärmt sich jedoch auch schnell in der Sonne auf und verfärbt sich nach einiger Zeit.
Genauso leicht, aber nicht so schnell erwärmbar sich Liegen mit Metallgestellen und Textilbespannung. Diese Modelle gibt es sowohl als Klappliegen als auch als feststehende Ausführung.
Holz ist ebenfalls ein beliebtes Material für Gartenliegen. Sie sind oft sehr zeitlos und ein optisches Highlight. Jedoch sollte man sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass Holzmöbel viel Arbeit benötigen und ein relativ hohes Gewicht haben.
Als weitere Alternative bieten sich Möbel aus Polyrattan an. Die Möbel sind mit dem widerstandsfähigen Polyrattan ummantelt und verfügen über ein geringes Gewicht. Ebenso werden die Liegen nicht so leicht durch die Sonne erwärmt. Mit ihrer Polsterung wirken sie in der Regel sehr elegant in jedem Garten.
Liegen mit Platz für Zwei
Wenn Du gerne auf Deiner Liege mehr Platz willst oder sie mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin teilen willst, gibt es ebenfalls Optionen. Es gibt Gartenliegen, die der Hollywood-Schaukel ähneln und eine große Liegefläche besitzen. Genauso bieten sich aber auch sogenannte Sonneninseln in runder Form an. Achte hierbei darauf, dass sie ein Sonnendach haben, da eine Insel nicht so leicht verschoben werden kann. Somit bleibst Du immer vor starker Sonneneinstrahlung geschützt und kannst bedenkenlos die Zeit im Freien genießen.
Sonnenschutz nicht vergessen!
Bei der Entscheidung für eine feste Sonnenliege solltest Du noch über einen Sonnenschutz nachdenken. Ein Schutz in Form eines Schirms oder eines Sonnensegels ist zu empfehlen, damit Du nicht den ganzen Tag komplett in der Sonne liegst. So umgehst Du nicht nur einen Sonnenstich, sondern auch einen Sonnenbrand. Manche Sonnenmöbel bieten häufig ein direkt verbautes Sonnendach.
Der entspannten Zeit in der Sonne steht dann nichts mehr im Weg! Überlege Dir wie flexibel Du mit der Liege sein willst und wo Du sie hauptsächlich einsetzen möchtest. Dann kannst Du das Material nach Deinen optischen Vorstellungen aussuchen und Deine Liege auf der Terrasse, dem Balkon oder am Pool einsetzen. Der entspannten Zeit in der Sonne steht dann nichts mehr im Weg!