Nicht nur im Garten und auf der Terrasse sind Rattanmöbel besonders beliebt, auch bei der Inneneinrichtung liegst Du damit voll im Trend. Die warmen Farben erinnern an Strandurlaube und schaffen echtes Wohlfühlambiente in Wohnzimmer oder Wintergarten. So sorgst Du mit Rattanmöbeln Indoor für mehr Gemütlichkeit in Deinem Zuhause.
Rattan erlebt in den letzten Jahren ein wahres Comeback. Möbel aus Rattan oder Polyrattan sind sowohl Indoor, als auch Outdoor nicht mehr wegzudenken. In grau, schwarz oder braun passen sie zu fast jedem Einrichtungsstil, wodurch Rattanmöbel Indoor immer beliebter geworden sind. Das Material überzeugt dabei nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch Leichtigkeit.
Der Wohntrend aus den 60ern ist zurück
Rattanmöbel feierten bereits in den 60ern den Einzug ins Zuhause und sorgen seitdem für eine natürliche Wohlfühlatmosphäre. Die Auswahl an Polyrattan und Rattanmöbeln ist groß, vor allem Hängesessel und Sofas aus den beliebten Materialien machen aus Deinem Wohnzimmer oder Wintergarten eine Wohlfühloase. Doch auch Sessel, Stühle, Couches, Betten, Tische und Loungemöbel aus Polyrattan oder Rattan liegen voll im Trend. Polster in creme oder grau verleihen dem Ganzen zusätzliche Gemütlichkeit.
Dank ihres geringen Gewichts kannst Du die Möbel spielend leicht verschieben und so Deinen Räumen immer wieder ein neues Aussehen verschaffen. Besonders gut machen sich Rattanmöbel Indoor in Kombination mit Zimmerpflanzen und metallischen Details.
Rattan pflegen
Möbel aus Natur Rattan werden aus der ostasiatischen Rotangpalme gefertigt. Die dicken Elemente des Palmenstammes sind sehr stabil und werden für tragende Bestandteile der Möbel verwendet. Das wunderschöne Flechtwerk, das Rattanmöbel so besonders macht, entsteht durch schmale Streifen, die aus der Oberfläche der Palmsprossen gefertigt werden. Durch Dampf und Feuchtigkeit werden sie biegsam und lassen sich zu zahlreichen Möbeln flechten.
Das Naturmaterial ist jedoch nicht sehr witterungsbeständig, weshalb es regelmäßige Pflege benötigt. Im Innenbereich ist das anspruchsvolle Rattan vor Witterungen geschützt und verliert deshalb nicht so schnell seine Farbe. Dennoch benötigen Deine Rattanmöbel auch Indoor ein gewisses Maß an Pflege. Staub kann sich leicht in den feinen Rillen des Materials absetzen, weshalb Du sie regelmäßig mit einem Staubsauger absaugen solltest.
Einmal im Monat solltest Du die Möbel außerdem mit einem feuchten Tuch abwischen. Achte darauf die Möbel vor intensiver UV-Strahlung und Heizungsluft zu schützen, damit sie nicht austrocknen und anfangen zu quietschen. Um das Material vor dem Austrocknen zu schützen, kannst Du auf spezielle Pflegemittel wie Sprühwachs oder Pflegeöl zurückgreifen.
Pflegeleichtes Polyrattan für Innen
Ein weitaus pflegeleichteres Material, welches dem natürlichen Rattan nachempfunden ist, nennt sich Polyrattan. Vor allem Gartenmöbel aus diesem Material sind beliebt, da es sehr witterungsbeständig ist. Doch der Einsatz von Polyrattan Möbeln ist nicht auf den Garten beschränkt, auch im Innenbereich werden sie zu einem echten Einrichtungshighlight. Sitzgruppen, Lounges, Sessel oder Rattansofas eignen sich besonders gut für den Wintergarten oder das Wohnzimmer.
Gemütlichkeit kommt dabei nicht zu kurz, denn genau wie bei Rattan sorgen auch bei Polyrattan Möbeln Polster für den nötigen Sitzkomfort. Diese können, genau wie das Material selbst, einfach abgewischt oder gewaschen werden.
Polyrattan Möbel können in verschiedenen Farben eingefärbt werden. So findet sich garantiert ein Möbelstück, das zu Deinem Einrichtungsstil passt. Ein weiterer Vorteil sind außerdem die geringeren Anschaffungskosten. So kannst Du für wenig Geld Deinen kompletten Wintergarten einrichten und es Dir gemütlich machen. Mit Pflanzen und weiteren Dekoelementen wird dein Wintergarten oder Wohnzimmer zur Entspannungsoase und Deinem persönlichen Rückzugsort.