Die Freude ist groß, denn Dein Urlaub steht an. Doch wie klappt das mit Deinem Hund? Wir zeigen Dir, was beim Reisen mit Hund zu beachten ist.
Dein Hund gehört genauso zur Familie wie alle anderen auch. Daher möchte er auch mit Dir in den Urlaub fahren! Hunde sind sehr soziale Tiere und absolut auf ihren Halter fixiert, deshalb sind sie auch nicht gerne von ihm getrennt. Ein gemeinsamer Urlaub verspricht Erholung und Abenteuer für Mensch und Tier. Es gilt jedoch ein paar Dinge zu beherzigen, damit der Urlaub für Mensch und Tier unvergesslich wird.
Auf die Planung kommt es an
Bei der Auswahl des Urlaubsortes ist es wichtig, dass Du Deinen Hund immer in die Überlegungen miteinbeziehst. Suche also die Unterkunft entsprechend aus, um keine böse Überraschung zu erleben. In Hotels und Ferienwohnungen sind Tiere teilweise nicht erlaubt.
Ein weiterer Punkt ist die Überlegung mit welchem Transportmittel Dein Hund reisen wird. Dein Hund sollte einen sicheren Platz in einer Hundebox haben. Genauso sollte ausreichend Wasser mit an Bord sein und am besten ein Naturheilmittel von Deinem Tierarzt für Notfälle.
Einige Hunde werden reisekrank, wenn sie Auto fahren. Teste also vorher, wie Dein Hund das Autofahren verträgt. Hunde mögen lange Fahrten nicht so gerne, plane deshalb entsprechend Pausen ein. Ein kleiner Spaziergang alle drei bis vier Stunden ist optimal.
Wenn das Reiseziel mit dem Auto nicht erreichbar ist, dann kommen besondere Vorbereitungen auf Dich zu. Bei Reisen mit dem Flugzeug oder Schiff, informierst Du Dich am besten vor der Buchung beim Anbieter, ob Du Deinen Hund mitnehmen kannst. Bei einigen Airlines fliegen Hunde problemlos in einer Transporttasche mit. Jedoch solltest Du bei langen und für den Hund beschwerlichen Reisen überlegen, ob es für Deinen Hund nicht angenehmer ist ihn für die Zeit der Reise zuhause bei einem Bekannten zu lassen.
Das richtige Zielland
Achte bei der Auswahl Deines Urlaubsland und der Art des Urlaubs darauf, dass es zu Deinem Hund passt. Ein Husky wird sich im Sommerurlaub unter der Hitze von Sizilien nicht sonderlich wohl fühlen. Genauso wird es einem Mops im Wanderurlaub über mehrere Tage ergehen. Die Wetterbedingungen sowie die Aktivitäten sollten Deinem Hund zumutbar sein.
Informiere Dich ebenso im Vorfeld darüber, welche Einreisebestimmungen für Hunde im Zielland vorherrschen. Hier eignen sich die Seiten des Auswärtigen Amts als erste Informationsquelle. Des Weiteren ist vor der Einreise zu klären, welche Vorschriften vor Ort gelten. Ist ein Maulkorb zu tragen? Besteht eine Leinenpflicht? Gilt mein Hund im Zielland als gefährliche Rasse? Diese Fragen sind im Vorfeld zu klären, damit Ihr euch entsprechend vorbereiten könnt.
Heimtierausweis ein Muss bei Reisen mit Hund
Bei Reisen mit Hund im EU-Ausland ist der EU-Heimtierausweis absolute Pflicht. Er muss immer mitgeführt werden, damit nachweisbar ist, dass Dein Hund alle notwendigen Impfungen besitzt. In einigen Ländern wird zusätzlich noch ein Titer-Test verlangt. Mit diesem Test besteht ein Tollwut-Antikörpernachweis.
Gesundheitscheck für den Hund
Gehe rechtzeitig vor der Reise zu Deinem Tierarzt und lass Deinen Vierbeiner durchchecken. Das ist zum einen Wichtig um zu sehen, ob er fit für die Reise ist und zum anderen, ob alle wichtigen Impfungen vorhanden sind. Vor allem durch Fliegen und Zecken können schnell Infektionskrankheiten übertragen werden.
Gemeinsam mit Deinem Tierarzt kannst Du dabei auch eine kleine Reiseapotheke für Deine Reisen mit Hund zusammenstellen. Neben den wichtigsten Inhalten für jede Reiseapotheke kann Dir Dein Arzt zusätzlich noch sagen was für Deinen Hund wichtig ist.
Futter nicht vergessen!
Falls Dein Hund spezielles Futter benötigt, darfst Du nicht vergessen ausreichend davon einzupacken. Es empfiehlt sich auch für die ersten 1-2 Tage Futter mitzunehmen, um anschließend am Urlaubsort mehr davon zu kaufen.
Beim Reisen mit Hund ist so einiges zu beachten. Aber mit der richtigen und rechtzeitigen Planung steht einem gelungenen Urlaub nichts im Wege. Nimm Dir also Zeit bei der Planung, denn Dein vierbeiniger Freund wird es Dir danken. Alle wichtigen Infos für das Reisen mit Hund findest Du auch in unserer Checkliste.