Schulstart

Schulstart: Endlich wieder Schule!

Die Sommerferien sind vorbei und der Unterricht für die Schüler geht wieder los. Wir zeigen Dir auf was Du achten solltest, damit nicht nur Erstklässler erfolgreich ins neue Schuljahr starten.

Schulkinder: Aller Anfang ist schwer – so gelingt der Schulstart

Jedes Jahr stehen tausende von Schulkindern erwartungsvoll und voller Vorfreude mit Ihrem Schulranzen auf dem Rücken und der Schultüte in der Hand vor der Schule um den ersten Schultag zu beginnen. Die Einschulung in die Grundschule oder eine andere Schule ist etwas ganz Besonderes. Viele Schulkinder sind voller Vorfreude, wenn sie daran denken endlich ihre Stifte und Hefte füllen zu können, andere Kinder sind noch etwas unsicher, wenn sie an die Schule denken.

Kinder in der Schule
Kinder in der Schule ®Adobe Stock

Genau darum sollst Du Dich als Elternteil nicht nur mit der Organisation des Schulstarts befassen, sondern auch emotional auf Dein Kind eingehen. Denn nicht immer ist der Wechsel vom Kindergarten in die Schule leicht – Vertrauenspersonen wechseln, neue Freundschaften entstehen – das alles sollte beachtet werden. Ebenso gilt es dies beim Wechsel der Klasse zu beachten.

Doch wie kann man sichergehen, dass wirklich alles reibungslos in der heißen Phase der Einschulung läuft? Wir haben alle wichtigen Tipps, Informationen und Hilfreiches in unserer Infografik zusammengefasst.

Hier geht es zur Infografik „Schulstart“

Anmeldung, Stichtag, Schulranzen & Co.

Von der Anmeldung zur Schule, dem Stichtag, dem Finden des richtigen Schulranzens, der Auswahl der Grundschule/weiterführenden Schule, dem Bestücken der Schultüte bis hin zu Geschenken zur Einschulung findest du zu jedem Thema Hilfestellung.

Kinder mit Schultüte
Kinder mit Schultüte ®Adobe Stock

Denn auch hier gibt es einiges zu beachten: Zur Einschulung wird einiges an Material für die Schule benötigt, z.B. Stifte, Hefte, Schulranzen, Schultüte und Geschenke. Was die Auswahl von Heften betrifft, orientiere Dich dabei an der Einkaufsliste der Lehrkraft. Sie verteilen entweder vor dem Schulbeginn oder am ersten Schultag eine Liste mit allen benötigten Materialien.

Nicht nur Verbrauchsmaterialien sind wichtig, auch außerhalb der Schule muss für eine angenehme Atmosphäre beim Lernen gesorgt werden. Ein passender Kinderschreibtisch mit ergonomischem Stuhl darf es schon sein.

Damit man hier den Überblick nicht verliert, ist eine Einkaufsliste absolut ratsam. Unser Tipp: Schreibe gemeinsam mit deinem Kind die Liste. So fühlt es sich voll in die Einschulung integriert und kann auch selbst mitbestimmen – das stärkt das Selbstbewusstsein deines Kindes. Und nicht vergessen: Besorge zusammen mit deinem Kind die wichtigsten Sachen schon einige Zeit im Voraus. Somit hat der künftige ABC-Schütze genug Zeit voller Spannung und Vorfreude den Schulranzen fleißig ein- und auszupacken.

Spannung, Spiel und Spaß beim Lernen

Außerdem möchten wir, dass der Spaß nicht zu kurz kommt – denn Lernen soll Freude bereiten. Abseits vom Schreibtisch, dem Spielzeug und Lernhilfen wie z.B. einer Puzzlematte haben wir einige lustige Fakten über Schulen und auch Schulbekleidung weltweit gesammelt.

Kinder mit Puzzlematte
Kinder mit Puzzlematte ®tectake

Schulstart 2020/21 mit der Corona-Pandemie

In diesem Jahr gestaltet sich der Schulstart für alle etwas komplizierter durch die Corona-Pandemie. Als Eltern sollte man sich rechtzeitig über die Einschränkungen an der Schule des Kind informieren. Das betrifft beispielsweise das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz, die Laufwege durch das Schulhaus zum Klassenzimmer, aber auch Unterrichtszeiten. Versuche Deinem Kind durch gute Vorbereitung mögliche Unsicherheit zu nehmen und vermittle Souveränität. Es wird sowohl für Schüler als auch Lehrer einen neue Situation sein, in der man gemeinsam einen Weg finden muss.

Mutter mit Tochter vor der Schule
Mutter mit Tochter vor der Schule ®Adobe Stock

Egal ob Dein Kind nun eingeschult wird oder in die nächste Klassenstufe kommt, ist die Organisation vor dem Schuljahresbeginn das A und O. Wenn Du als Elternteil stressfrei den Schulstart angehst, überträgt sich das auf den Nachwuchs und er kann sich voll aufs Lernen konzentrieren. Ein erfolgreicher Schulstart steht dann nichts mehr im Weg!

Hier könnt ihr euch die Infografik zum Schulstart ansehen!

Passende Angebote