Stress kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme auslösen. Umso wichtiger ist es, regelmäßig eine Auszeit einzulegen. Wir verraten Dir, wie Wellness zu Hause möglich ist und geben Dir Tipps für mehr Erholung im Alltag.
Im Alltag sind wir immer mehr Stressquellen ausgesetzt. Ob beruflich oder privat – Termindruck und Verpflichtungen führen dazu, dass wir unseren Tag gehetzt und unruhig bestreiten. Dabei ist es sehr wichtig, Lärm und Hektik des Alltags auch einmal hinter sich zu lassen. Wenn Stress zur Dauerbelastung wird, können gesundheitliche Probleme die Folge sein. Stress ist Auslöser für viele Krankheiten, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wellness zu Hause
Der Wellness-Gedanke bezieht sich nicht nur auf den gesunden Körper, auch ein gesunder Geist ist wichtig. Zum Wellness-Programm gehören nicht nur Masken, Peelings und Dampfbäder. Vielmehr geht es darum, eine entspannende Atmosphäre zu schaffen, in der man so richtig abschalten kann. Musik, Düfte und die Lichtstimmung spielen hier eine wichtige Rolle.
Viele denken bei Entspannung an schicke Spa-Resorts, doch Wellness muss nicht teuer sein! Auch zu Hause kannst Du mit nur wenigen Schritten Deine ganz persönliche Oase der Erholung einrichten.
Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.
(Elizabeth Barrett Browning)
Wellness in der Wanne
Nach einem anstrengenden Tag gibt es kaum etwas Schöneres als ein heißes Bad. Die Gelenke werden dabei entlastet, die Muskeln gelockert und durch den heißen Wasserdampf öffnen sich die Poren der Haut. Mit dem Bad bereitest Du Deine Haut also ideal auf eine anschließende Pflegebehandlung vor, da die geöffneten Poren Inhaltsstoffe aus Cremes, Seren und Masken noch besser aufnehmen können. Bevor es aber losgeht, solltest Du für die richtige Atmosphäre sorgen. Für eine angenehme, gedämpfte Lichtstimmung eignen sich Kerzen, auch Aroma-Diffuser mit ätherischen Ölen tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei. Ruhige Musik komplettiert Dein Home-Spa-Erlebnis. Damit das Bad nicht nur entspannend, sondern gleichzeitig auch pflegend ist, solltest Du Badezusätze verwenden. Unser Tipp: Kombiniere ein Schaumbad mit einem pflegenden Badezusatz mit ätherischen Ölen.
Peeling und Masken für schöne Haut
Zu einem Verwöhn-Programm zuhause gehört auch immer eine Kosmetikbehandlung. Das kann die Maniküre, Pediküre oder auch eine Schönheitsbehandlung für die Haut sein.
Peelings tragen Hautschuppen ab und sorgen für ein frisches Hautbild. Du kannst Peelings auch wunderbar selbst herstellen. Nutze Zucker oder Kaffeesatz für den Peeling-Effekt und reichere die Zutaten mit pflegenden Ölen an. Massiere das Peeling mit sanften, kreisenden Bewegungen in Deine Haut ein, ohne zu viel Druck auszuüben. Die Reste entfernst Du dann mit einem feuchten Handtuch oder lauwarmen Wasser.
Trage im Anschluss eine Maske auf, um Deine Haut optimal zu pflegen. Ob Crememaske oder Tuchmaske – wähle einfach, was Dir am besten gefällt. Während die Maske einwirkt, kannst Du entspannte Musik anmachen und Dich hinlegen.
Wichtig ist es, neben der Gesichtspflege auch den Körper nicht zu vergessen. Eine reichhaltige Bodylotion eignet sich ideal, um das Feuchtigkeitsdepot der Haut wieder aufzufüllen. Nach diesem Verwöhn-Programm wirst Du Dich wie neugeboren fühlen und kannst den restlichen Tag wunderbar entspannen!
Mach Dich locker
Stress manifestiert sich häufig in den Muskeln. Sie sind dann verspannt und jede kleine Bewegung macht sich mit einem schmerzhaften Ziehen bemerkbar. Eine Massage ist ein wirksames Mittel, um die verspannten Muskeln zu lockern. Natürlich kannst Du das Massagestudio Deines Vertrauens aufsuchen, doch auch zuhause ist eine Massagebehandlung möglich. Dafür brauchst Du lediglich eine Massageliege und jemanden, der die Massage durchführen kann. Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen, sodass auch Laien effektive Massagebehandlungen durchführen können. Mit einem wohlig duftenden Massageöl werden alle Sinne angesprochen. Für Dich heißt es dann nur noch: Entspannen und genießen!
Wer auch unterwegs nicht auf die Massageeinheit verzichten möchte oder nicht genügend Platz für eine Liege zur Verfügung hat, für den eignet sich eine Faszienrolle. Auch eine Akupressurmatte kann ganz einfach zuhause angewendet werden und hilft, Muskelverhärtungen zu lösen. Basierend auf den Erkenntnissen der traditionellen chinesischen Medizin stimulieren die Pyramidendornen der Matte die Druckpunkte der Haut. Bei regelmäßiger Anwendung können Verspannungen gelöst, Beschwerden gebessert, die Durchblutung gesteigert und das Energielevel angehoben werden. Damit ist die Akupressurmatte ein tolles Accessoire für Wellness zu Hause!
Gesund von innen: Detox-Säfte
Nicht nur Schönheit, sondern auch Gesundheit kommt von innen! Gesunde Ernährung stärkt die Abwehrkräfte und macht den Körper resistenter gegen Umwelteinflüsse wie Stress. Starte den Tag deshalb mit einer echten Vitaminbombe. Ein Detox-Saft versorgt Dich mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen. Frisch gepresst gibt Dir der Saft einen richtigen Energieschub. Mit Saftpressen oder Entsaftern ist die Zubereitung zuhause ganz einfach. In unserem Magazin findest Du Tipps rund ums Entsaften.
Entspannung für Geist und Seele
Einfach mal abschalten – das ist gar nicht so einfach in Zeiten von Social Media, WhatsApp und YouTube. Dabei ist es wichtig, das Smartphone auch einmal ganz bewusst wegzulegen. Mache z. B. einen Spaziergang in der Natur und lasse das Smartphone zuhause liegen. Oder greife zu einem Buch und konzentriere Dich ein paar Stunden lang nur darauf. Du wirst sehen, wie entspannend die digitale Entgiftung sein kann!
Ein weiteres beliebtes Instrument für mehr Seelenruhe ist die Meditation oder Traumreise. Meditieren heißt: sich hinsetzen, Augen schließen und bewusst atmen. Vor dem inneren Auge werden Gedanken und Gefühle wahrgenommen und dann ziehen gelassen, ohne dass sich diese festsetzen. Während der Mediation wird der Vagusnerv aktiviert und wie ein Muskel trainiert. Dieser Nerv gehört zum Parasympathikus, der für die Ruhe in unserem Nervensystem verantwortlich ist. Wie bei jedem guten Training, brauchst Du auch etwas Zeit, um die Vorzüge einer Meditation genießen zu können. Es gibt auch Apps oder Videos bei allen Anbietern, die Dir helfen können, dich zu entspannen. Probiere es einfach einmal aus.
Wellness zu Hause ist möglich – Du brauchst nur Zeit und ein paar Hilfsmittel. Es muss nicht immer das teure Wellnesshotel sein, um zu entspannen. Plane zuhause ganz bewusst Zeitslots für Deine Auszeit ein. Entferne Störquellen, indem Du beispielsweise Smartphone und PC in ein anderes Zimmer legst. Schaffe mit Kerzen und Düften eine wohltuende Atmosphäre und genieße Dein ganz persönliches Wohlfühl-Programm!